Seriöse online Casinos im Netz - worin liegt der Unterschied?
Im Netz gibt es einige seriöse online Casinos. Doch auch Betrüger, Hacker oder Ganoven tummeln sich zuhauf im World Wide Web. Seriöse Casinos tun viel dafür, um sich selber sowie ihre Spieler davor zu schützen, von fiesen Abzockern ausgenutzt zu werden. Doch woran erkennen Glücksspieler im Netz, ob ein Unternehmen seine Dienste legal oder illegal anbietet?
Was genau versteht man unter 'seriös' bei einem online Casino?
Spieler, die auf der Suche nach einem seriösen online Casino sind, haben es nicht leicht. Denn ein solides Unternehmen ist nicht einfach zu erkennen. Doch bereits die Webseite kann einige Anhaltspunkte für ein ernsthaftes Angebote geben. Wer viel Arbeit in die Gestaltung seiner Internetpräsenz investiert, seine Adressdaten veröffentlicht und einen schnell arbeitenden Support anbietet, legt viel Wert auf seine Kundschaft. Falls schon die E-Mail-Adresse schwer auffindbar ist, sollten Interessenten Abstand von einer Anmeldung nehmen. Eine seriöse Firma bietet überdies mehrere Sprachen zur Auswahl an und unterhält eine Internetseite, die ordentlich in der gewählten Sprache wie in Deutsch übersetzt ist. Sollten sich bei der sprachlichen Ausdrucksweise bereits schwere Mängel finden lassen, ist das nicht unbedingt ein Zeichen von Seriosität. Ebenso stößt eine Webseite an, auf der die Bilder verschwommen wirken oder dilettantisch aufgenommen wurden. Ein solcher Anbieter wird sich nicht lange am Markt halten können. Noch schlimmer wird es, wenn das Angebot veraltet ist und die Auswahl der Spiele sich in engen Grenzen hält. Das ist nicht nur ein Zeichen von fehlender Seriosität, sondern lässt gleich zu Beginn vermuten, dass es sich um einen kleinen Glücksspielanbieter handelt, dem das Geld für größere Ausgaben fehlt.
Worin liegt der Unterschied zwischen seriös und unseriös?
Viele Spieler bemerken bei einer ansehnlichen, gut übersetzten Seite nicht, dass sie in einem unseriösen online Casino spielen. Zum einen ist es wichtig Casinos auszusortieren, die von vorneherein mit unseriösen Methoden arbeiten. Interessenten können leicht erkennen, wenn auf der Webseite schon keine Lizenz angegeben ist. Ein online Casino, das nicht über eine Lizenz verfügt, scheidet von vorneherein als unseriöse Firma aus. Denn lediglich über eine staatliche Beaufsichtigung wird sichergestellt, dass dieses Angebot beaufsichtigt wird. Nach dem Glücksspielstaatsvertrag von 2012 ist es ohnehin illegal, in einem online Casino zu spielen, das nicht mit einer deutschen Lizenz arbeitet. Wer darauf keinen Wert legt, sollte zumindest darauf achten, dass die Lizenz von einer Behörde ausgestellt wurde, die ihren Sitz in England, Malta, Gibraltar oder Isle of Man hat. Die Lizenz beweist vor allem, dass Kundengelder separat vom Firmenvermögen aufbewahrt werden. Im Falle einer Pleite erhalten Spieler ihr Geld sofort zurück. Außerdem können sich geprellte Zocker bei der angegebenen Behörde beschweren, und das möchten die meisten Glückspielanbieter natürlich vermeiden. Zum anderen sollten Glücksspieler auf die Software achten, die verwendet wird. Wer mit einer veralteten sowie unmodernen Software arbeitet, bietet genügend Raum für Hacker, die Trojaner und Viren einschleusen, um an das Geld der Spieler zu kommen. Auch Bankdaten wie Kreditkartennummern sowie Pinnummern sind bei einer solchen Firma nicht sicher. Des Weiteren kann ein unseriöser Anbieter daran erkannt werden, wie er beim Thema Geld auszahlen vorgeht. Ein unseriöses Unternehmen wird die Auszahlung so lange wie möglich hinauszögern und immer wieder neue Gründe vorschieben, warum die Geldauszahlung nicht möglich ist.
Woran erkennt man ein seriöses online Casino?
Ein seriöses sowie betrugssicheres online Casino kann einfach anhand einer Checkliste erkannt werden. Spieler finden hierüber schnell heraus, ob ihr Casino ein erstzunehmendes Online Angebot ist.
Diese positiven Merkmale sowie Qualitätsanforderungen sollte ein seriöses Unternehmen vorweisen können:
Fazit: vor dem Spiel wichtige Merkmale eines seriösen Unternehmens beachten
Wer sich vor der Anmeldung eingehend über den Glücksspielanbieter informiert, ist auf der sicheren Seite und braucht sich nicht vor unliebsamen Überraschungen zu fürchten. Bei den Onlineangeboten sind vor allem die Lizenz sowie die Wahl des Standorts wichtig. Überdies sollte das Spieleangebot stimmen sowie von bekannten Softwareherstellern bereitgestellt worden sein. Denn diese werden regelmäßig geprüft sowie zertifiziert. Online Casinos, die viel Wert auf eine ansehnliche Internetpräsenz sowie einen leicht erreichbaren Support legen, machen immer einen guten Eindruck. Denn dann können Spieler davon ausgehen, stets einen Ansprechpartner bei Problemen zu haben. Auch der Ruf des Unternehmens im Internet ist ein wichtiges Kriterium. Schwarze Schafe können ihre unlauteren Praktiken in den seltensten Fällen geheim halten. Bei vielen schlechten Nachrichten über ein Unternehmen ist es besser, Abstand von einer Anmeldung zu halten.